Erlebe die brandneue novaalert V11.0 – jetzt mit DECT Paging für Yealink Multicell-Systeme!
Die neueste Version von novaalert V11.0 bietet wegweisende Verbesserungen in den Bereichen Security, Industrie, Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit. Mit zahlreichen neuen Funktionen und Optimierungen wird der Alarmierungsprozess effizienter, sicherer und komfortabler.
Neu: DECT Paging für Yealink Multicell-System W90
Mit novaalert V11.0 wird jetzt auch Text Paging mit dem Yealink Multicell-System W90 unterstützt. Diese Integration ermöglicht eine zuverlässige DECT-Kommunikation für eine Vielzahl von Einsatzszenarien.
- Alarmmeldungen in Echtzeit: Alarme, Meldungen und Informationen werden direkt als Textnachricht auf den DECT-Endgeräten angezeigt.
- Individuelle optische und akustische Signalisierung: Die Darstellung von Alarmen kann flexibel an verschiedene Bedürfnisse angepasst werden.
- Effizientes Eskalationsmanagement: Meldungen können von dir quittiert werden – unbeantwortete Alarme laufen dank des intelligenten Eskalations-Managements von novaalert nicht ins Leere.
Diese Neuerung macht das Yealink Multicell-System W90 zur idealen Lösung für Unternehmen, die eine leistungsstarke und sichere Alarmierung per DECT benötigen.
Weitere Highlights von novaalert V11.0
Security-Optimierungen
- Microsoft Entra-ID als externer Identity Provider (IDP): Nahtlose Authentifizierung über Microsoft mit Zero-Trust-Policy und Conditional Access Policies.
- Neue REST-API mit individuellen Security-Tokens: Maximale Flexibilität durch anpassbare Sicherheitsrechte.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (TOTP): Höhere Sicherheit für den Web Client.
- Verschlüsselte Backup-Files: Erhöhte Datensicherheit durch automatische Verschlüsselung von Backups.
Industrie & Automatisierung
- Integration in BACnet/IP-Umgebungen: Direkte Einbindung in BACnet-Systeme ohne zusätzliche Gateways.
- Import von Bereitschaftslisten: Automatische Synchronisation mit Personaleinsatzplanungssystemen.
- Automatisiertes Reporting: Erzeugung und Versand von Berichten in Formaten wie PDF, CSV oder XLS.
- Monitoring von Systemzuständen: Abfrage von Watchdog- und Systemstatusinformationen über die REST-API.
Benutzerfreundlichkeit & Komfort
- Vereinfachtes Onboarding: Du kannst dich per QR-Code oder Config-File anmelden.
- Optimiertes Batteriemanagement: Automatische Dokumentation von Batteriewechseln bei der novaBEACON.
- Alarmvisualisierung auf Übersichtskarten: GPS-basierte Alarme können auf einer einheitlichen Karte angezeigt werden.
- Erweiterte Quittierungsoptionen: Du kannst neben Ja/Nein-Quittierungen auch zusätzliche Informationen übermitteln.
Mit novaalert V11.0 und der neuen Yealink-Integration erreichst du ein neues Niveau an Sicherheit, Effizienz und Komfort. Erlebe die nächste Generation der Alarmierung!