Der Alarmumsetzer der nächsten Generation – der novaCONNECTOR
Erstellt von
KOMSA Redakteur
am
Du hast Alarmpunkte an vielen Orten – verteilt über ein Werksgelände oder verschiedene Standorte – und wollen sie sicher an einen zentralen Alarmserver überführen? Der novaCONNECTOR ist die robuste, kosteneffiziente und einfach zu installierende Lösung dafür. Er bindet Meldekontakte und ESPA-Quellen zuverlässig an novaalert an, kommuniziert über redundante IP-Wege und zeigt den Betriebszustand direkt am Gerät an.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Schneller Überblick vor Ort: OLED-Status-Display für Verbindung, Ein-/Ausgangs- Kontakte und Alarmmeldungen in Echtzeit.
- Höhere Betriebssicherheit: Zwei Ethernet-Schnittstellen für redundante Kommunikationswege, Signalisierung bei Verbindungsverlust.
- Keine Meldung geht verloren: Integrierter Alarm-Buffer – Zustellung auch nach Netzwerkunterbrüchen.
- Einfache Installation & Wartung: Hutschienenmontage (TE9), verriegelte Steckverbinder, klare Statusanzeigen.
- Flexible Ein-/Ausgänge: Konfigurierbare Eingangsspeisung, Relais-Wechselkontakte für Ausgänge.
- Industrie-tauglich: Hardware-Watchdog für maximale Zuverlässigkeit.
Anschlüsse & Schnittstellen:
- Eingänge: 16 Eingangskontakte (konfigurierbare Stromversorgung, intern/extern)
- Ausgänge: 4 Ausgangskontakte (Relais-Wechselkontakt)
- Seriell: 1× ESPA 4.4.4 (RS-232) für Lichtrufsysteme und Brandmeldeanlagen
- Netzwerk: 2× Ethernet 100 Mbit (Redundanz)
Weitere Funktionen:
- OLED-Matrix-Display für Statusanzeige
- Signalisierung bei Verbindungsverlust
- Integrierter Alarm-Buffer (Nachlieferung nach Netzwerkausfällen)
- Hutschienenmontage (TE9-Gehäuse)
- Alle Steckverbinder gegen unbeabsichtigtes Lösen gesichert
- Hardware-Watchdog
Typische Einsatzszenarien:
- Verteilte Produktionslinien und Technikräume in Industrie & Logistik
- Aussenliegende Gebäudeteile, Rechenzentren, Kliniken, Campus-Areale
- Migration vorhandener Meldekontakte auf IP-basierte Alarmierung
Kompatibilität:
- nahtlose Einbindung in novaalert (novaalert novaCONNECTOR)